Hirth du Frênes

Hirth du Frênes
Hịrth du Frênes
 
[-dy'frɛn], Rudolf, eigentlich R. Hịrth, Maler, *Gräfentonna (heute zu Tonna, Landkreis Gotha) 24. 7. 1846, ✝ Miltenberg 1. 5. 1916; Bruder von F. und G. Hirth; ausgebildet an der Nürnberger Kunstschule und an der Akademie in München, wo er sich 1869 dem Kreis um W. Leibl anschloss. H. malte Freilichtstudien und Porträts (u. a. von C. Schuch, 1874; München, Neue Pinakothek) und war nach seiner Lösung vom Leiblkreis (1876) besonders mit Genrebildern erfolgreich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rudolf Hirth du Frênes — (* 24. Juli 1846 in Gräfentonna bei Gotha; † 1. Mai 1916 in Miltenberg) war ein deutscher Maler. Rudolf Hirth du Frênes: Die Katzenmama Hirth du Frênes war der Sohn des Notars Georg Hirth und dessen Ehefrau Louise Drevelle d …   Deutsch Wikipedia

  • Hirth — ist der Familienname folgender Personen: Albert Hirth (1858–1935), deutscher Ingenieur und Erfinder (Hirth Verzahnung), Vater Hellmuths und Wolfs Friedrich Hirth (1845–1927), deutsch amerikanischer Sinologe, Bruder Georgs und Rudolfs Georg Hirth… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirth — Hịrth,   1) Albert, Ingenieur und Unternehmer, * Schellenmühle (heute zu Brackenheim) 7. 10. 1858, ✝ Nonnenhorn (Landkreis Lindau/Bodensee) 12. 10. 1935, Vater von 4) und 5); gründete 1903 die Fortuna Werke Maschinenfabrik AG, Stuttgart Bad… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Biografien/Hi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Breitendiel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Miltenberg am Main — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Alt — Zeichnung Herberge zur Heimat …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Mai — ist der 121. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 122. in Schaltjahren), somit bleiben 244 Tage bis zum Jahresende. Der 1. Mai wird als Internationaler Tag der Arbeiterbewegung in vielen Ländern gefeiert. Historische Jahrestage April · Mai ·… …   Deutsch Wikipedia

  • Miltenberg — Miltenberg …   Wikipedia

  • Wilhelm Leibl — (October 23,1844 – December 4, 1900) was a German realist painter of portraits and scenes of peasant life. Leibl was born in Cologne and in 1861 began his first training with Hermann Becker, a local painter. He entered the Munich Academy in 1864 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”