- Hirth du Frênes
- Hịrth du Frênes[-dy'frɛn], Rudolf, eigentlich R. Hịrth, Maler, *Gräfentonna (heute zu Tonna, Landkreis Gotha) 24. 7. 1846, ✝ Miltenberg 1. 5. 1916; Bruder von F. und G. Hirth; ausgebildet an der Nürnberger Kunstschule und an der Akademie in München, wo er sich 1869 dem Kreis um W. Leibl anschloss. H. malte Freilichtstudien und Porträts (u. a. von C. Schuch, 1874; München, Neue Pinakothek) und war nach seiner Lösung vom Leiblkreis (1876) besonders mit Genrebildern erfolgreich.
Universal-Lexikon. 2012.